Erweiterte Suche

ESAM 3400 vs. ECAM 23.210

Was soll man nehmen?

Gast_J

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 22:34 Uhr

Unregistered

Hallo,
nach langen "Bedarfsanalysen" und Recherchen bin ich auf die ESAM 3400 gekommen, scheint überall auch gute Bewertungen bekommen zu haben. Allerdings die Farbe paßt nicht in die Küche. Es gibt sie aber auch in Rot, schaut super aus. Allerdings findet man die in der Farbe nur in der Bucht. Und das schreckt mich wieder etwas ab.
So waren meine Frau kürzlich bei einem Elektrosupermarkt. Der Verkäufer bot uns dann die ECAM 23.210 an, die 3400 sei ein Auslaufmodell. Nun, diese Maschine soll um einiges besser sein als die ESAM Gerät. Irgendwo hab ich dann gelesen, das DeLonghi aufgrund der Kundenbeschwerten einiges an den ECAM komplett überarbeitet hat.
Was mich aber wundert, ist die Anzahl der Thermoblöcke, die 3400 hat zwei, die 23.210 nur einen, aber denoch das Rapid Cappuccino System.
Jetzt stellt sich die Frage, welche Maschine ist die bessere!?
Wir sind hauptsächlich und viel Kaffeetrinker, ab und zum Mal eine Espresso oder Cappuccino.
Gruß Jürgen

kaffeejule

Freitag, 18. Dezember 2009, 17:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3931

Mitglied seit: 27.02.2009

http://www.otto.de/Espresso-Kaffee-Vollaut...FromSearch=true

ich hab erst kürzlich diese hier für meine ma zum 60.geburtstag gekauft, zwar in dem silber aber dort gibt es sie auch in rot. wink.gif

in der ganzen beschreibung steht zwar nirgendwo die typnummer aber es ist die ESAM 3400 und sie ist spitze.

edit: incl. der deutschen crf-garantiekarte! also 3 jahre/5000tassen delonghi-garantie

Jeannette66

Samstag, 19. Dezember 2009, 00:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6279

Mitglied seit: 15.12.2009

Ich rate dir aber trotzdem zur neuen Serie von Delonghi. Wir hatten die letzten 3 Jahre die EAM 4400, die außer dem lauteren Mahlwerk baugleich mit der ESAM 3400 ist. Wir waren immer zufrieden mit der Maschine, aber man entwickelt sich ja weiter. Seit Montag haben wir die ECAM 23450 und sind vollauf zufrieden. Vor allem der Kaffee ist viel heißer. Mein Männe hat sich am Montag fast die Zunge verbrannt beim Espresso, weil er das von der alten Maschine nicht gewohnt war.
Latte Macchiato habe ich vorhin auch probiert. Nach einbischen Übung funkioniert das auch super und total lecker! Und noch ein Plus. Endlich passen auch große Latte-Gläser unter den Kaffeeauslauf.

LG
Jeannette

Guest

Freitag, 25. Dezember 2009, 16:52 Uhr

Unregistered

Hallo und danke für Eure Tipps.
Es wurde eine eine rote ESAM 3400, hauptsächlich wegen der Farbe (so sind die Frauen eben), aber auch, weil es die Maschine schon länger gibt. Also braucht man nicht mit Kinderkrankeiten rechnen.
Der Kaffee scheckt super ..
Gruß Jürgen

SeaHawk

Samstag, 26. Dezember 2009, 01:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Bei extrem heis, ja, aber das konnen den Machinen nicht. Das ist nur theoretisch. Den Espresso solte doch bei einer heise Temperatuur gemacht werden, und sicherlich nicht lauwarm.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!